Hier lernst du die Basics der Yogapraxis kennen. Du übst die typischen CoolYoga Asanas, lernst erste Atemübungen und verbindest beides in einem sanften Flow miteinander. So beruhigst du deinen Geist und stärkst dein Abwehrsystem. Dieser Kurs ist für absolute Neueinsteiger:innen sowie für alle, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollen oder es einfach etwas sanfter mögen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Diese Klassen eignen sich für alle Schüler:innen. Nach ein paar Wochen im Beginnerkurs kannst du als Anfänger:in hier in einfache Vinyasa-Flows eintauchen, als Fortgeschrittene:r vertiefst du deine Übungspraxis. Du lernst weitere Asanas kennen, verbesserst deine Technik und wirst mit den Grundzügen der Atemtechnik vertraut. Schnell wirst du Freude am gemeinsamen Rhythmus bekommen und mit uns durch die Stunden fließen.
Start to Flow!
Hast du bereits Vorkenntnisse und möchtest deine Praxis intensivieren? Auch wenn du noch gar nicht so lange dabei bist, erste Erfahrungen in den Level 1-Klassen gesammelt hast und gerne kraftvoll übst, bist du hier genau richtig! Probier einfach mal etwas Neues aus! In dieser kraftvollen energiegeladenen Klasse kannst du einfache Armbalancen und Umkehrpositionen in kreativen und abwechslungsreichen Flows praktizieren. Du wirst zu Sprüngen angeleitet und erlernst fortgeschrittene Pranayama- und Meditationstechniken, die dich tiefer in die Praxis eintauchen lassen.
Feel your energy!
Strength meets Flexibility ist ein Yoga-Training, welches Kraft und Flexibilität kombiniert.
Dieses Kursformat beinhaltet eine ausgewogene Praxis, die dich unterstützt in deiner Yogapraxis zu wachsen. Dich erwarten kräftigende 'Drills', Wiederholungen und Übungen für mehr Flexibilität, welche deiner Praxis eine neue, herausfordernde Würze geben.
Hier findest du alles, was das Yogi:ni-Herz begehrt. Deine Spielwiese auf der Yogamatte. Wir fließen durch kreative Flows mit einer bunten Mischung aus Asanas. Du wirst deinen ganzen Körper erforschen und deine Praxis ganzheitlich vertiefen. Ergänzt wird der Flow durch Atemtechniken, Meditation und stilleren Sequencen, die du hier ganz in Ruhe lernen und erfahren kannst.
Jivamukti Yoga™ ist eine Yogamethode, die 1984 von den Amerikanern Sharon Gannon und David Life in NYC entwicket wurde. Jivamukti Yoga™ basiert auf fünf Säulen. Ahimsa: ein gewaltloser, mitfühlender Lebensstil gegenüber anderen Lebewesen; Bhakti: die Erkenntnis, dass das Finden des großen Selbst das Ziel aller Yogapraktiken ist; Dhyana: Meditation als Verbindung zur unveränderlichen Wahrheit im Inneren; Nada: Klang und Zuhören in Form von Musik, gesprochenem Wort, Chanten oder Stille; Shastra: das Studium der alten yogischen Schriften.
Jivamukti Yoga™ Stunden beinhalten eine körperlich fordernde, an Vinyasa orientierte Praxis, die dir gleichzeitigt ermöglicht, mit dem Singen von Matras, Atemübungen und Meditation tiefer in deine persönliche Yogapraxis einzutauchen. In den Stunden wirst du von inspirierierender Musik aus verschiedenen Stilen begleitet; von den Beatles über Sting bis Krishna Das, von Mozart über Etta James bis hinzu Hip-Hop, Techno oder Trance.
(jiva=individuelle Seele, mukti=Befreiung)
Du bist neugierig?
Hast Lust tiefer einzutauchen oder mal was Neues auszuprobieren?
Unsere Master-Teacher heißen dich auf unserem Yogi:ni-Playground herzlich willkommen. Es gibt satte 120 Minuten, um alle Aspekte der Yoga-Praxis zu erkunden. Die Asana-Praxis wird ergänzt durch inspirierende Talks, Pranayama und Meditation. Das Themenspektrum ist herausfordernd und facettenreich, es ist tiefgehend und hebt dich und deine Praxis auf ein neues Level. "Master" bedeutet hier nicht, dass du besonders fortgeschritten üben solltest, sondern das unsere erfahrenen Senior- und Master-Teacher diese Praxis anleiten.
Für alle Yogi:nis, die seit etwa einem Jahr einer regelmäßigen Yogapraxis folgen.
Hier bist du genau richtig, wenn du es liebst, dich im Takt der Musik zu bewegen. Bei diesem Flow stehen Musik und Message des Songs im Vordergrund. Der Songtext gibt das Thema für die Stunde vor. Die Struktur des Musikstücks findet sich in der Choreografie aus Vinyasa Flow Elementen wieder. Wenn deine Bewegungen harmonisch mit dem Rhythmus der Musik fließen und du die Message des Songs nicht nur hörst, sondern auch fühlst entsteht ein wunderschönes Gefühl von Einheit – ein Moment bei dem du ganz mit dem Augenblick verschmilzt: Yoga.
Feel the beat!
Be wild, be free, be yourself. Dieser Kurs lädt dich ein, fließend und kraftvoll Vinyasa-Yoga verbunden mit Yin-Elementen zu üben und schenkt dir hin und wieder Raum, um Neues auszuprobieren wie zum Beispiel Journaling, Schüttelmeditation, Karten legen oder tänzerische Embodimentübungen. Alles kann, nichts muss.
Hier findest du alles, was zu einer runden Yogaklasse gehört in nur 60 Minuten.
Wir fließen durch eine bunte Mischung aus Asanas wobei der Fokus mal mehr auf Kräftigung, mal auf Dehnung liegt oder aber du findest beides in gleichem Verhältnis vor. Dabei wirst du deinen ganzen Körper erforschen und deine Praxis ganzheitlich vertiefen. Ergänzt wird der Flow durch verschiedene Atemtechniken, die du hier ganz in Ruhe lernen und praktizieren kannst.
Fließe zum Glück!
Kraft und Beweglichkeit sowie eine starke Körpermitte sind unser Rezept gegen Rückenschmerzen. In diesem konzentrierten Kurs lernst du loszulassen und Verspannungen zu lösen. Du trainierst Rücken- und Bauchmuskulatur und lernst diese gezielt im Alltag einzusetzen. Der Kurs ist eine wunderbare Ergänzung zu unseren übrigen Kursen.
Aufrecht durchs Leben!
Der Kurs ist in zwei Phasen unterteilt: In der ersten Hälfte des Kurses übst du gezielt Asanas, die deine Körpermitte stärken. Diese Asanas, die deine Bauch-, Rücken- und seitliche Rumpfmuskulatur kräftigen, hälst du zum Teil über mehrere Atemzüge. In der zweiten Hälfte praktizierst du nur noch sanfte Asanas. Durch dieses Wechselspiel wird dein zentrales Nervensystem beruhigt so dass du einen angenehmen Entspannungszustand erreichen kannst.
Unser Tipp, wenn du deinen Abend entspannt ausklingen lassen willst!
Diese Klassen eignen sich für ALLE Schüler:innen. Hier kannst du in Vinyasa-Flows eintauchen und vertiefst deine Übungspraxis. Du lernst weitere Asanas kennen, verbesserst deine Technik und wirst mit Faszientools vertraut. Der perfekte Abschluss eines Tages mit aktiven und sanften Teilen.
Diese Klassen eignen sich für ALLE Schüler:innen. Ob Du nach einer Pause wieder einsteigen, gerade mit Yoga beginnen oder einfach nur durch kreative Flows fließen möchtest: Hier kannst du eintauchen und vertiefst deine Übungspraxis. Der perfekte Abschluss eines Tages mit aktiven und sanften Teilen.
Im Yin-Yoga hälst du die Asanas für einen längeren Zeitraum (3 - 6 Minuten) mit möglichst wenig Muskelanspannung, also sehr passiv. Ziel ist, nicht nur deine Muskeln intensiv zu dehnen, sondern auf sanfte Weise auch deine tieferen Körperschichten (Bindegewebe, Sehnen, Gelenke und sogar Knochen) zu erreichen. Dadurch, dass diese Regionen ganz gezielt und kontrolliert einem Reiz, der Dehnung ausgesetzt werden, kann das Gewebe sich erneuern, ein Energieaustausch findet statt und dein Körper bleibt flexibel. Du wirst bald feststellen, dass sich nach einer intensiven Yin & Faszien Praxis schnell ein Gefühl der absoluten Entspannung und tiefer Zufriedenheit einstellt. Diese Praxis eignet sich sowohl für Anfänger:innen, als auch für alle fortgeschrittenen Schüler:innen.
Phantastische Ergänzung zum Vinyasa Yoga.
In dieser Klasse fließt du mit Elke durch eine kräftigende Vinyasa Stunde, welche zum Ende hin aber auch Raum für Entspannung und Ruhe schafft.
Die perfekte Mischung für deinen Montag Abend!
Unser Yoga-Kurs für werdende Mütter. Das spezielle Übungsprogramm begleitet dich durch alle Phasen der Schwangerschaft und bereitet dich auf die Geburt vor. Abgestimmte Übungen beugen typischen Beschwerden in der Schwangerschaft vor – und können sie lindern. Sie regen den Stoffwechsel und die Sauerstoffversorgung an. Entlastende Haltungen helfen dir den wachsenden Bauch besser tragen zu können, lösen Verspannungen und stärken das Gewebe. Deine Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt. Du wirst schnell merken, dass sich auch dein Hormonhaushalt und dein seelisches Befinden harmonisieren und du so deine Balance behälst.
Fit durch die Schwangerschaft!
In diesem Kurs kommst du nach dem Wochenbett (ca. 6 Wochen nach der Geburt und nach Rücksprache mit deiner/m Gynäkologin/en) gemeinsam mit deinem Kind auf die Matte. Mit auf die Rückbildung bezogenen Asanas und Atemübungen stärken wird den Beckenboden sowie deine Kraft und Beweglichkeit. So stärkst du deinen Körper und dein Kind wird dabei immer liebevoll in die Übungen einbezogen. Der Kurs eignet sich auch, wenn du noch keine Yogaerfahrung mitbringst.
Welcome YogiMums!