Dieser Kurs begleitet dich durch alle Phasen der Schwangerschaft und bereitet dich körperlich und mental auf die Geburt vor. Perfekt abgestimmte Übungen beugen typischen Beschwerden in der Schwangerschaft vor – und können sie lindern. Sie regen den Stoffwechsel und die Sauerstoffversorgung an. Entlastende Haltungen helfen dir den wachsenden Bauch besser tragen zu können, lösen Verspannungen und stärken das Gewebe. Deine Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt. Du wirst schnell merken, dass sich auch dein Hormonhaushalt und dein seelisches Befinden harmonisieren. Gleichzeitig helfen dir Entspannungs- und Atemübungen dabei, deine innere Balance und Stärke zu finden.
5 Einheiten
80 Euro (15 Euro für Membership/Abo-Mitglieder)
Respect your body. Dieser Satz hat Simones Yogapraxis in den vergangenen Jahren stark geprägt. Obwohl Yoga für sie als reiner Sport begann, merkte sie schnell, dass mehr dahintersteckt. „Yoga ist ein Weg, Körper und Geist in Balance zu bringen. Er hat mich gelehrt, auf meinen Körper zu hören, meine Grenzen zu respektieren und mich selbst mehr zu achten.“ So ist Yoga für sie zu einem beständigen Begleiter geworden, der ihr neben Ruhe und Energie auch Freude und Leichtigkeit schenkt.
Und genau das möchte Simone in ihren Yogastunden vermitteln, ihren Schülern „mit nach Hause geben“: Die eigenen Grenzen respektieren, Balance finden und Spaß dabei haben. So sind ihre Stunden geprägt von langsamen Flows, die Konzentration auf Atmung und genaue Ausrichtung erlauben, gleichzeitig aber auch den Körper fordern oder mal etwas verspielter sein dürfen. Und manchmal auch einfach nur still sitzen und dem Atem lauschen.
Pascale unterrichtet in Bochum den Prenatal Kurs. Sie begleitet dich durch die Zeit der Schwangerschaft. Sanfte Asanas & Atemübungen sind an den Rhytmus dieser besonderen Zeit angepasst. Mit ihrer liebevollen und ruhigen Art gibt sie dir einen geschützen Rahmen zum Entspannen und Loslassen.
Mein Einstieg ins Yoga war meine erste Schwangerschaft: Yoga hat mir diese (wie auch die zweite), und auch den Übergang ins Muttersein sehr erleichtert. Natürlich war Yoga auch Teil meiner Rückbildung – und dann bin ich irgendwie „hängen“ geblieben. Begeistert davon, mit Yoga nicht nur meinem Körper etwas Gutes zu tun, sondern auch meiner Seele. Der Wunsch, mehr darüber zu lernen, wurde immer stärker, bis ich mir selbst das Geschenk der Ausbildung zur Yogalehrerin machte. Mit Prä- und Postnatalyoga ergibt sich die perfekte Verbindung zu meinem Hauptberuf als Frauenärztin – und gleichzeitig kann ich an meine eigenen Anfänge im Yoga anknüpfen.
In meinen Klassen geht es mir darum Frauen – insbesondere Mütter – an ihre Kraft zu erinnern, sie zu „empowern“, aber auch darum ihnen Ruhe und Entspannung zu schenken.